Die elektronische Aktenführung hat sich als unverzichtbares Werkzeug in modernen Büros und Kanzleien etabliert. Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Papierakte, wie eine höhere Effizienz, besseren Zugriff und geringere Kosten. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. In diesem Artikel beleuchten wir die Schwerpunkte Performance der Software, Workflowfunktionen im Dokumentenmanagementsystem (DMS), Schnittstellen an externe Kommunikationskanäle wie beA und Mail, integrierte Mandantenkommunikation sowie einen einfachen Aktenüberblick.
Eine der wichtigsten Anforderungen an ein elektronisches Aktenführungssystem ist die Performance der Software. Langsame Ladezeiten, lange Suchvorgänge oder Verzögerungen beim Speichern und Öffnen von Dokumenten können den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher sollten folgende Punkte beachtet werden:
→ Im besten Fall handelt es sich um eine sogenannte Software as a Service (SaaS). Dabei sind die o.g. Punkte im Mietpreis der Cloud bereits enthalten.
Renostar Legal Cloud ist eine browserbasierte Lösung für erfolgreiches Kanzleimanagement, Mandantenkommunikation, Termin- und Aktenmanagement. Keine Installation, direkt im Browser loslegen.
Ein leistungsfähiges Dokumentenmanagementsystem bietet umfangreiche Workflowfunktionen, die die täglichen Arbeitsprozesse automatisieren und optimieren. Folgende Funktionen sollten vorhanden sein:
Die Integration von externen Kommunikationskanälen ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz eines elektronischen Aktenführungssystems. Hierbei sollten folgende Aspekte beachtet werden:
Eine effiziente Mandantenkommunikation ist für den Erfolg jeder Kanzlei essenziell. Moderne DMS bieten hier innovative Lösungen:
Ein guter Überblick über alle Akten und Dokumente ist das A und O einer effizienten Aktenführung. Achten Sie auf folgende Funktionen:
Die elektronische Aktenführung bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch eine sorgfältige Auswahl und Implementierung der richtigen Software. Achten Sie auf eine hohe Performance, umfangreiche Workflowfunktionen, nahtlose Integration externer Kommunikationskanäle, effiziente Mandantenkommunikation und einen einfachen Aktenüberblick. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die Vorteile der digitalen Aktenführung in vollem Umfang zu nutzen und Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.